Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und allgemeine Hinweise
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops ist Popp Digital Commerce, vertreten durch Erik Popp, ansässig in der Emsstr. 18b, 38120 Braunschweig, Deutschland, erreichbar unter support@software-deals24.com sowie telefonisch unter +4915209038765. Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt. Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der umfassenden Information über sämtliche Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten, über die Zwecke der Datenverarbeitung, über die eingesetzten technischen und organisatorischen Mittel, über die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung und über die Rechte der betroffenen Personen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen Rechtsvorschriften. Personenbezogene Daten umfassen sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Rechnungs- und Bestelldaten, Zahlungsinformationen sowie Interaktions- und Nutzungsdaten.


2. Zwecke, Umfang und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen und ausschließlich in dem Umfang, der zur Erreichung der nachfolgend dargestellten Zwecke erforderlich ist. Hierzu gehört die Bereitstellung, der Betrieb, die Funktionsfähigkeit und die Optimierung des Online-Shops, die Verwaltung und Abwicklung von Bestellungen, einschließlich der Bereitstellung digitaler Produkte, die Durchführung sämtlicher damit zusammenhängender Zahlungen und Abrechnungen über externe Zahlungsdienstleister, die Sicherstellung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie der Schutz vor unbefugtem Zugriff, die Sicherstellung der IT-Sicherheit, die Fehlerdiagnose, die Gewährleistung der Stabilität der Systeme und die Durchführung statistischer Auswertungen sowie analytischer Maßnahmen zur Optimierung der Benutzerinteraktionen, zur Messung von Konversionsraten und zur Verbesserung des Angebots. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, insbesondere für die Erhebung und Nutzung von Tracking- und Analyseinformationen.


3. Hosting und technische Infrastruktur
Die technische Bereitstellung, der Betrieb und die Funktionsfähigkeit des Online-Shops werden durch den Hosting-Anbieter All-Inkl gewährleistet. Im Rahmen dieser Bereitstellung werden technische Daten, darunter IP-Adresse, Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, Endgeräteinformationen und Seitenzugriffe erhoben und ausschließlich zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft, zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Fehlerdiagnose und zur Optimierung des Angebots verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Einsatz technischer Integrationen, Zahlungsdienste und ergänzender Funktionalitäten
Zur Ermöglichung einer funktionalen, sicheren, stabilen und benutzerfreundlichen Bereitstellung des Online-Shops werden verschiedene technische Integrationen und Schnittstellen eingesetzt, deren Funktionalitäten eng ineinander verwoben sind und die eine unmittelbare oder mittelbare Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig machen. Hierzu gehören die zentralen Shop-Funktionalitäten zur Verwaltung von Bestellungen, Kundeninformationen, Warenkorbinhalten, Rechnungs- und Lieferadressen sowie Zahlungsinformationen, welche teilweise über Dienste externer Anbieter abgewickelt werden, deren Zugriff und Verarbeitung personenbezogener Daten jeweils ausschließlich der Durchführung und Abwicklung der entsprechenden Funktionalitäten dient. Zahlungen, einschließlich der Nutzung von Kredit- und Debitkarten, Apple Pay, Google Pay, Raten- oder Sofortzahlungsoptionen sowie Zahlungen über PayPal und Amazon Pay, werden durch die jeweiligen Anbieter verarbeitet. Hierbei erfolgt die Übermittlung ausschließlich solcher Informationen, die zur Durchführung der Zahlung und zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich sind, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Transaktionsinformationen, Rechnungs- und Lieferadressen, Kontaktdaten, Name und Zahlungsinformationen. Weitere eingesetzte Funktionalitäten dienen der Integration von Analyse- und Optimierungsdiensten, der Einholung, Dokumentation und Verwaltung von Einwilligungen, der Qualitätssicherung, der Stabilität und Leistungsoptimierung der Website sowie der Verbesserung der Benutzerinteraktionen. Die Übermittlung und Verarbeitung von Daten innerhalb dieser Funktionalitäten erfolgt ausschließlich im notwendigen Umfang und unter strikter Wahrung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der Vorgaben der DSGVO, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Wahrung der Grundsätze der Datenminimierung, Zweckbindung und Speicherbegrenzung.


5. Versand digitaler Produkte
Die angebotenen Produkte werden ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich über E-Mail. Eine physische Lieferung erfolgt nicht. Die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten werden auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.


6. Tracking, Analyse und Consent-Management
Zur statistischen Analyse, Messung von Benutzerinteraktionen und Optimierung der angebotenen Dienstleistungen werden Analysewerkzeuge eingesetzt, deren Nutzung ausschließlich nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt. Hierbei werden unter anderem IP-Adressen, Besuchszeiten, besuchte Seiten, Herkunftsinformationen, Interaktionsdaten und weitere technische Nutzungsinformationen verarbeitet. Die Speicherung erfolgt zeitlich begrenzt, und die Daten werden nach Ablauf der festgelegten Frist anonymisiert.


7. Drittlandübermittlungen
Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung der jeweiligen Funktionalität erforderlich ist und die datenschutzrechtlichen Vorgaben, einschließlich Standardvertragsklauseln oder verbindlicher Unternehmensregeln, eingehalten werden. Betroffene Daten können hierbei insbesondere an Dienste in den Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt werden, sofern diese zur Abwicklung von Zahlungen oder zur statistischen Auswertung notwendig sind.


8. Aufbewahrungsfristen
Bestellungen und Rechnungen werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben für einen Zeitraum von zehn Jahren aufbewahrt. Analysedaten werden maximal 14 Monate gespeichert und anschließend anonymisiert.


9. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben umfassende Rechte, darunter Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Beschwerden können jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden.


10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere bei Anpassungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, der technischen Gegebenheiten oder der betrieblichen Anforderungen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.